Eingabehilfen öffnen

Immer montags, von 16-18 Uhr verwandeln sich die Räumlichkeiten des Quartiersbüros St. Georgen (Blumenstr. 9) nun zur Schmökerstube!
Gleichzeitig ist nebenan die Bücherscheune des Bürgervereins, zu der aktuelle und gut erhaltene Bücher gebracht werden können und von der ebenso Bücher mitgenommen werden dürfen. Im Quartiersbüro ist solange Platz zum Schmökern in den neuen Büchern, in Zeitschriften und Infomaterial, außerdem gibt es Brettspiele und vielleicht finden sich sogar mitspielende Nachbar*innen!

Schauen Sie doch mal vorbei!
In der Schmökerstube warten Kaffee und Tee (auf Spendenbasis) und ...

Dies ist ein Test

Stadtbibliothek geschlossen

Der Umzug vom alten auf das neue System erfordert eine Schließzeit vom 20.11. bis 04.12.2023:

  • Die Hauptstelle sowie die Stadtteilbibliotheken Haslach und Mooswald, die Mediothek Rieselfeld und der Bücherbus sind in dieser Zeit geschlossen.
  • Bibliotheksportal und digitale Angebote stehen in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.
  • Der Online-Zugriff auf Ihr Bibliothekskonto ist nicht möglich (Verlängerung, Reservierung, Suchfunktion).
  • Die Rückgabe von Medien an den Automaten und Rückgabekästen ist nicht möglich.

Weitere Infos:

Schönberg: städtisches Programm fördert Artenvielfalt

Zahlreiche Maßnahmen wurden im Rahmen des Aktionsplans Biodiversität umgesetzt
Bürgermeisterin Buchheit: „Nur wenn wir aktiv die Artenvielfalt fördern, kann mittelfristig unsere Lebensweise in Einklang mit der Natur erhalten bleiben.“
Das weltweite Artensterben geht auch an Freiburg nicht spurlos vorüber. Durch den massiven Eingriff des Menschen in die Landschaft ist die Biodiversität seit Jahrzehnten rückläufig; in den nächsten Jahren sind rund eine Millionen Arten vom Aussterben bedroht. Deshalb hat die Stadt 2019 den „Aktionsplan Biodiversität“ beschlossen. Bei einem Pressetermin zeigte Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit, was die Stadt rund um den Schönberg tut, um ...

ordentlich getestet - Eis in Freiburg

Sommeranfang: Lebensmittelüberwachung hat Eisdielen kontrolliert und keine gravierenden Mängel gefunden 
Kennzeichnung bei fast allen mangelhaft
Mit den Füßen im Bächle ein Eis essen – etwas, das in den vergangenen Tagen häufig zu sehen war. Damit aber das Speiseeis bedenkenlos gegessen werden kann, hat die Lebensmittelüberwachung des Amtes für öffentliche Ordnung (AföO) die Eisdielen und Eishersteller Freiburgs kontrolliert. Insgesamt standen auf der Kontrollliste 13 Betriebe. Darunter waren Eisdielen und Eiscafés. Gravierende Mängel konnten die städtischen Lebensmittelkontrollierenden nicht feststellen, allerdings war auch kein Betrieb ...

Omnibuslinie 34: Änderung wegen St. Georgsritt

Für den traditionellen Georgsritts werden am kommenden Sonntag, 30. April, Teile der Basler Landstraße und der Tiengener Straße in der Zeit von 10.00 Uhr und 12.30 Uhr gesperrt. In dieser Zeit fahren die Busse der Linie 34 ohne Halt von der Munzinger Straße zum Keidel-Bad und zurück. Die Haltestellen „Moosackerweg“ „St. Georgen Kirche“ und „Friedhof St. Georgen“ müssen entfallen.

Buch-Buden - Neue Orte zum Büchertausch

Von Bücherschränken zu Buch-Buden: Ein nachhaltiges Projekt in Kooperation von Freiburger Bürgerstiftung und Literaturhaus Freiburg bringt neue Bücher-Tausch-Orte in unterschiedliche Stadtteile, soziale Einrichtungen und lokale Initiativen in Freiburg. Alte Möbel und neue Pat*innen werden gesucht!Die Buch-Buden werden aus alten Möbelstücken gebaut. Die Freiburger Bürgerstiftung ruft dazu auf, von nicht mehr benötigten Bücherregalen und -schränken (aus Massiv-, Schicht- oder Vollholz) Fotos und ...